Sie sind hier: PUBLIKATIONEN > FIW Policy Briefs
FIW Policy BriefsFIW Policy Briefs
18.10.2024 : 15:16 : +0200

Der Forschungsschwerpunkt Internationale Wirtschaft (FIW) (https://www.fiw.ac.at/) ist eine Kooperation zwischen der Wirtschaftsuniversität Wien (WU), der Universität Wien, der Johannes Kepler Universität Linz, der Universität Innsbruck, WIFO, wiiw und WSR. FIW wird von den Bundesministerien BMBFW und BMAW unterstützt.

Tabellen zur aktuellen Wirtschaftslage

Die undefinedTabellen zur aktuellen Wirtschaftslage bieten einen schnellen Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung in Österreich.

Durchsuchen Sie die FIW-Bibliographie-Datenbank

[en] B. Dachs, "The European Chips Act"
no. 58 , pp. 8 , Feb. 2023.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/58._FIW_PB_58_Dachs_Chips_Act_final.pdf

Abstract: The EU Chips Act is a new policy instrument that aims to increase Europe‘s autonomy in the area of microchips. The Chips Act includes funding for research and development, investments in new chip production capacities, and monitoring of the chip market to anticipate supply shortages. The total funding for the act is 43 billion EUR, with 11 billion EUR allocated for R&D and innovation. Most of the funds will come from member states and companies. The EU Chips Act has been criticized for its structure, its funding, and its strategic orientation. Observers argue that the funding may be insufficient for the act's ambitious goals, that it may focus on the wrong technologies, and that the goal of technological sovereignty in chips is unrealistic. Additionally, similar programs in other countries could lead to an oversupply of chips. However, given the current global tensions and the potential for disruptions to chip supply from Asia, there may be no alternative to public support for ramping up chips production in Europe.

[en] F. Breuss, "EU's Single Market at 30"
no. 057 , pp. 14 , Jan. 2023.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/57_FIW_Policy_Brief_Breuss.pdf

Abstract: With the establishment of the Single Market in 1993, the EU created the centerpiece of European Integration. The Economic and Monetary union (EMU) with the introduction of the Euro should complete the economic integration. The anniversary of 30 years of EU’s SM offers the opportunity to evaluate what has been achieved and what still needs to be accomplished. With the SMP the EU started with a noble goal to create a free market comparable to that of the USA. Over the last decade, however, a series of crises have prevented the goals from being achieved: the global financial crisis 2008, the Great Recession 2009, followed by the Euro crisis in 2010. Ten years later, the COVID-19 crisis 2020/21 shocked Europe, followed by the energy crisis (connected with Russia’s invasion of Ukraine) in 2022. The last two crises have even led to deviating from the path of the free-market economy and to embark – via emergency measures – into a controlled market economy, if not into a semi-planned economy. Nevertheless, overall, the creation of EU’s SM had increased prosperity via an intensification of intra-EU trade.

[en] D. Hanzl-Weiß, "The Automotive Sector in EU-CEECs: challenges and opportunities"
no. 056 , pp. 9 , Dez. 2022.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/56_FIW_Policy_Brief_Hanzl-Weiss.pdf

Abstract: The global automotive sector is undergoing major structural changes which in the next decades will pose significant challenges to the sector, but also offer opportunities. Highlighting three major disruptive trends, (i) shifts of global automotive production towards Asia, in particular China, (ii) trends in e-mobility, and (iii) problems in supply chains, this article shows how Austria and the Central and East European automotive sector have faced these shifts. Overall, the EU-CEE countries have benefited from the relocation of automotive companies to emerging countries and have been integrated into global, in particular German supply chains during the last thirty years. The e-revolution started off in 2020 and the EU-CEE had a rather good start. As the automotive industry is a key sector in the region, the electric transformation is vital for their future. While there are some positive trends, risks are manifold, and further efforts have to be undertaken so as not to be left behind.

[en] B. Meinhart, "Greening Trade? Environmental Provisions in Trade Agreements"
no. 055 , Okt. 2022.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/55_FIW_Policy_Brief_Meinhart.pdf

Abstract: International climate targets have far-reaching implications for all areas of the economy and life, including trade policy. To reach the target of the Paris Agreement, it may be necessary to link trade and environmental policy, whereby one way of linking the two policy areas is to include environmental provisions (EPs) in trade agreements. Several motives for including environmental concerns in trade agreements exist, ranging from promoting environmental cooperation and ensuring a level playing field to pursuing protectionist interests. In principle, the inclusion of environmental aspects is not a new development. Since the 1990s, EPs have been frequently integrated into trade agreements, for example on issues such as hazardous waste, deforestation or biodiversity protection. In recent years, as climate initiatives have gained prominence at the EU level, the number of EPs in trade agreements has steadily increased. Thereby, the inclusion of these concerns is very heterogeneous in terms of the subject matter and enforceability. A closer look at the enforceability indicator is crucial, because if EPs are not legally enforceable, addressing environmental concerns may not have an impact on trade and the environment. The European Commission is aware of this issue and therefore published the review of its policy chapter on trade and sustainable development in June 2022. This identifies how the contribution of EU trade agreements to promoting environmental protection can be improved, mentioning, among other actions, the strengthening of enforcement through trade sanctions as a last resort. Whether the current changes are effective in terms of environmental and trade impacts will be seen in further research.

[en] R. Stehrer and N. Vujanovic, "The Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) agreement: Economic implications for the EU27 and Austria"
no. 054 , pp. 13 , Jan. 2022.

Datei:https://fiw.ac.at/fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/54_FIW_Policy_Brief_Stehrer_Vujanovic_RCEP.pdf

Abstract: The RCEP agreement, signed between ASEAN+3, New Zealand and Australia, forms the largest trade bloc in history, and will likely change the gravity of trade more towards Asia. This will pose large implications for its members that, due to economic and trade diversities, may not incur all economic benefits equally. This policy brief demonstrates that the countries encompassing the current trade bloc are large trade partners of the EU and Austria, and this trade embeddedness has been on the rise. High tech industries are particularly trade dependent on imports from this trade bloc, while significant value added from China is embodied in EU and Austrian service and goods exports. The assessment based on Caliendo-Parro is that due to formation of the bloc, trade with the EU may decline by -1%. Austrian export will suffer slightly more (-1.2%). However, more positive welfare effects might be generated from successful EU FDI inflows to the newly formed trade bloc, when possible.

[de] E. Christen, "America is back. Chancen und Herausforderungen für die multilaterale Zusammenarbeit"
no. 053 , Dez. 2021.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/53_FIW_Policy_Brief_Christen_America_is_back.pdf

Abstract: Der vorliegende Beitrag erläutert die globalen handelspolitischen Herausforderungen, die sich im Zuge der Trump-Administration intensiviert und den Stillstand sowie die Interessensgegensätze bei multilateralen Handelsfragen verschärft haben. Mit dem Amtsantritt von Joe Biden sind die Relevanz einer regelbasierten multilateralen Handelsordnung und internationalen Zusammenarbeit wieder in den Vordergrund gerückt. Insbesondere die transatlantische Kooperation bei zentralen Themen im Zuge gemeinsamer Bestrebungen hinsichtlich eines "Renewed Transatlantic Partnership" könnte eine Hebelwirkung entfalten, um die Handels- und Investitionstätigkeiten zu stärken und eine sinnvolle WTO-Reform anzustoßen. Gleichzeitig veranschaulicht Bidens "America is back"-Kurs die Rückkehr der USA auf die internationale Bühne und unterstreicht, dass die internationalen Prioritäten der USA auch multilaterale Kooperationen über die Handelspolitik hinaus beinhalten, wie beispielsweise eine Reform der globalen Unternehmenssteuer, die Aufhebung des Patentschutzes im Sinne der Eindämmung der COVID-19-Pandemie sowie ein gemeinsames Vorgehen gegenüber China und eine Klimakooperation. Dieser Kurswechsel der USA eröffnet weitreichende Chancen für die Intensivierung der internationalen Zusammenarbeit, die langfristig auch zu einem Wiedererstarken der globalen Handelsordnung führen kann.

[de] B. Dachs, "Rückverlagerungen: Motive, Trends und Perspektiven für die Politik"
no. 052 , pp. 11 , Okt. 2021.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/52_FIW_Policy_Brief_Dachs_Rueckverlagerungen.pdf

Abstract: Rückverlagerungen sind Verlagerungen von Produktionsaktivitäten (oder Teilen davon) aus dem Ausland in das Herkunftsland des Unternehmens. Das Thema taucht aus verschiedenen Gründen derzeit vermehrt in der öffentlichen Diskussion auf: einerseits leiden Unternehmen unter Lieferverzögerungen und anderen Nachteilen zu langer Lieferketten. Die Covid-19-Krise hat diese Anfälligkeit besonders deutlich gezeigt. Zum anderen verbinden sich mit Rückverlagerungen die Hoffnung, Arbeitsplätze aus dem Ausland „zurückzuholen“. Die präsentierten Daten zeigen, dass Rückverlagerungen im Gegensatz zur öffentlichen Wahrnehmung noch selten sind. Sie sind kein wirtschaftspolitisches Allheilmittel, um Arbeitsplätze zu schaffen und die Belastbarkeit internationaler Zuliefernetzwerke zu erhöhen, können der österreichischen Industrie in Zukunft allerdings positive Impulse geben. Deshalb sollte die Politik rückkehrwillige Unternehmen unterstützen. Die Förderung von Rückverlagerungen sollte allerdings kein Selbstzweck sein. Vielmehr könnte sich eine Strategie der industriellen Modernisierung als erfolgreich erweisen, die neben Investitionen in moderne Produktionstechnologien auch Ausbildung und Innovation fördert und so die Attraktivität des Standorts verbessert. Als Nebeneffekt könnte eine solche Strategie dazu beitragen, Rückverlagerungen attraktiver zu machen.

[de] R. Janik, "WTO 2.0: Rück- und Ausblick auf das multilaterale Welthandelssystem"
no. 051 , pp. 21 , Jun. 2021.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/51_FIW_Policy_Brief_Janik.pdf

Abstract: Das vorliegende Policy Brief befasst sich mit früheren und gegenwärtigen Herausforderungen für die WTO und den Welthandel. Es beginnt mit allgemeinen Ausführungen zum Forschungsstand bezüglich der Überlegenheit von Multilateralismus gegenüber bilateralem Vorgehen und den Grenzen der Beurteilung der Effekte für einzelne, allen voran kleinere, Volkswirtschaften. Darauf aufbauend wird die Doha-Runde beleuchtet, die an fundamental gegensätzlichen Forderungen, aber auch strukturellen Problemen, wie der hohen Teilnehmerzahl, scheiterte. Einige kleinere Erfolge wie die Verabschiedung und das Inkrafttreten des Trade Facilitation Agreement oder die weitgehende Einigung zu vielen die Landwirtschaft betreffenden Fragen bleiben jedoch. Gegenwärtig leidet die WTO außerdem unter der US-Blockade des Streitbeilegungssystems und deren „Handelskrieg“ mit China, bei dem alle Seiten Welthandelsrecht verletzt hatten (und, aufgrund des Nichtfunktionierens des Appellate Body, auch mussten). Es wird sich weisen, ob die gegenwärtigen Initiativen der Europäischen Kommission bei der zwölften Ministerkonferenz Wirkung zeigen können. Die Bekämpfung der COVID-19-Pandemie und die globale Ungleichheit und Ungerechtigkeit bei der Versorgung mit Impfstoffen erfordert jedenfalls genuin-globale Zusammenarbeit.

[de] J. Grübler, "Handelspolitische Schutzmaßnahmen: Balanceakt auf einem schmalen Grat zwischen Schutz und Protektionismus"
no. 050 , pp. 13 , Mai 2021.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/50_FIW_Policy_Brief_Gruebler_Schutzmassnahmen.pdf

Abstract: Das oberste Ziel der Welthandelsorganisation ist eine globale Handelsliberalisierung zum Wohl aller Länder. Da der Abbau von Handelsbarrieren jedoch auch in nicht intendierten wirtschaftlichen Effekten resultieren kann, wurden bereits in den 1960er-Jahren Instrumente entwickelt, um Schäden für die heimische Wirtschaft durch stark steigende Importe – insbesondere jene, die unlauteren Handelspraktiken zuzuschreiben sind – entgegen-zuwirken. Antidumping-, Antisubventions- und Schutzmaßnahmen werden jedoch nicht nur multilateral im Rah-men der Welthandelsorganisation geregelt. Über 80% der seit 1996 in Kraft getretenen präferenziellen Handels-abkommen enthalten entsprechende Bestimmungen; in EU-Abkommen sind sie noch häufiger verankert als in anderen, allerdings mit wesentlich stärkerem Bezug auf die Welthandelsorganisation und die Erarbeitung ein-vernehmlicher Lösungen. Die empirische Wirtschaftsforschungsliteratur zeigt allerdings auch auf, dass die stark steigende Nutzung der Instrumente nicht zwingend ein Zeichen vermehrt unfairer Handelspraktiken ist, sondern vielmehr auf protektionistischen Missbrauch der Schutzmaßnahmen hindeutet. Die schweren wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie, die durch die Krise beschleunigte Digitalisierung und die geographisch asym-metrische Erholung von der Gesundheits- und Wirtschaftskrise befeuern die Nutzung bestehender und Entwick-lung neuer handelspolitischer Schutzinstrumente. Neben der Beleuchtung von bereits seit längerem etablierten Antidumping-, Antisubventions- und Schutzmaßnahmen streift der Policy Brief auch neuere oder wiederbelebte Instrumente, die ebenfalls dem Schutz der Wirtschaft vor schädigenden Handelspraktiken anderer Länder die-nen sollen, aber die Diskussionen rund um steigenden Protektionismus und die Rolle der Welthandelsorganisati-on weiter intensivieren.

[de] F. Breuss, "Die Folgen des Brexit für Österreich und die EU"
no. 49 , pp. 21 , 03 2021.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/49_FIW_Policy_Brief_Breuss.pdf

Abstract: Der Brexit ist ein einmaliges Ereignis. Im bisher stets auf Wachstum ausgerichteten europäischen Integrationsgesche-hen gibt es zum ersten Mal einen Rückschlag: Die EU schrumpft. Die Motive für den Brexit waren vielfältig. Das stärkste dürfte der bereits politisch sehr weit (für die Briten zu weit) fortgeschrittene Integrationsprozess und das Ziel „einer immer engeren Union“ gewesen sein. Nach viereinhalbjährigen Verhandlungen fand der Brexit mit einem Handels- und Kooperationsabkommen (HKA) seinen Abschluss. Die Folgen für beide Parteien für den bilateralen Handel und die je-weilige Wohlfahrt sind schwer abschätzbar, handelt es sich doch um ein einmaliges Politik-Experiment. Wenn es Verlie-rer geben wird, ist das vor allem das Vereinigte Königreich. Zwar gibt es im Warenhandel keine neuen Zölle und Quo-ten, doch führen neue Handelshemmnisse (Zollkontrollen etc.) zu Einschränkungen. Die übrigen drei Freiheiten des EU-Binnenmarktes (Dienstleistungen, Kapital und Personen) wurden im HKA nicht oder unvollständig geregelt. Besonders die Bedingungen für den Handel mit Finanzdienstleistungen – ein Schwerpunkt Londons – sind noch offen. Der Brexit und das Schrumpfen der EU dürfte neben der Abkühlung der bilateralen Beziehungen auch Folgen für beide Parteien haben: Das Vereinigte Königreich könnte ebenfalls schrumpfen, wenn Nordirland einen Zusammenschluss mit Irland anstrebt. Die verkleinerte EU verliert international sowohl politisch als auch ökonomisch an Gewicht.

[de] M. Lehmann and M. Kretzschmar, "Investitionskontrollen in Europa - zwischen wirtschaftlichem Zweck, politischem Nutzen und rechtlicher Machbarkeit"
no. 048 , pp. 15 , Okt. 2020.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/48_FIW_Policy_Brief_Lehmann_Kretzschmar.pdf

Abstract: Weltweit lassen sich nicht erst seit der Corona-Pandemie Tendenzen zur Verschärfung von sicherheitsbezoge-nen Investitionskontrollen feststellen – auch in Europa. Mit der Verordnung (EU) 2019/452 des Europäischen Par-laments und des Rates vom 19. März 2019 zur Schaffung eines Rahmens für die Überprüfung ausländischer Direk-tinvestitionen in der Union, EU ABl. L 79 I/1, (FDI-Screening-VO) ist nunmehr auch die EU in diesem Themenfeld gesetzgeberisch aktiv geworden. Die Umsetzung der Verordnung in den Mitgliedstaaten ist in vollem Gange: In Österreich erfolgt sie durch das neue Bundesgesetz über die Kontrolle von ausländischen Direktinvestitionen (Investitionskontrollgesetz – InvKG). Der von der EU verfolgte Ansatz zur Koordination und Kooperation unter den Mitgliedstaaten in Fragen der si-cherheitstechnischen Investitionskontrolle ist zu begrüßen, jedoch gerade auch mit Blick auf die potenzielle Dy-namik im Fortgang der Coronakrise noch ausbaufähig, soweit es die kompetenziellen, grundfreiheitlichen und wirtschaftsvölkerrechtlichen Grenzen zulassen.

[de] J. Grübler and R. Stöllinger, "EU-Freihandelsabkommen: Was liegt auf dem Tisch?"
no. 047 , pp. 16 , Sep. 2020.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/47_FIW_Policy_Breif_Gruebler_Stoellinger_EU_Freihandelsabkommen.pdf

Abstract: Das Netzwerk der EU-Freihandelsabkommen hat sich über die letzten Jahrzehnte über den gesamten Globus ausgebreitet. Die Abkommen unterscheiden sich jedoch in ihrem Umfang und ihrer Tiefe. Die „zweite Generation“ umfassender Abkommen der EU wurde mit dem EU-Südkorea Abkommen begründet. Nach einer mehrjährigen Periode ohne große Durchbrüche traten die tiefen Handelsabkommen mit Kanada (2017), Japan und Singapur (2019) sowie Vietnam (2020) in Kraft. Verhandlungen mit Mercosur wurden abgeschlossen. Abkommen mit Neuseeland und Australien stehen in den Startlöchern. In Summe bleiben die USA und China die großen Ausnahmen und Brexit der herbste Rückschlag für die EU. Während die EU über das größte Freihandelsnetzwerk mit mehreren geographischen Clustern verfügt, verliert es an Gewicht durch den globalen Anstieg von Abkommen ohne europäische Involvierung. Eine besonders dynamische Entwicklung überlappender Freihandelszonen entwickelt sich im Pazifik mit ASEAN(+3), RCEP und CPTPP. Die jüngsten EU-Abkommen der neuen Generation verschieben das Gewicht weiter Richtung Asien. Wirtschaftliche und politische Entwicklungen als auch die jüngste COVID-19-bedingte globale Gesundheitskrise“ sind Faktoren, die eine Analyse der Stabilität von komplexen Systemen, wie überlappende Freihandelsnetzwerke und Abhängigkeiten in globalen Wertschöpfungsketten, anstoßen sollten.

[de] H. Oberhofer, "Der globale Handel und die Handelspolitik in Zeiten von COVID-19"
no. 046 , pp. 15 , Jun. 2020.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/46_FIW_PolicyBrief_Oberhofer.pdf

Abstract: Der Welthandel wird von COVID-19 stärker betroffen sein als die Gesamtproduktion von Waren und Dienstleistungen. Aktuelle Studien gehen von einem Rückgang der globalen Handelsströme von 11% bis 30% für das Jahr 2020 aus. Für Österreich als kleine offene Volkswirtschaft führt dies zu zusätzlichen Herausforderungen. Dieses Policy Brief gibt einen Überblick über die möglichen Handelseffekte von COVID-19 für die globale und österreichische Wirtschaft und betrachtet insbesondere den Warenhandel, die Tourismusbranche und die ausländischen Direktinvestitionen. In einem weiteren Abschnitt wird ein Überblick über die handelspolitischen Entwicklungen während der COVID-19-Pandemie gegeben und ein besonderer Fokus auf sensible Produkte aus dem Gesundheitsbereich und auf Lebensmittel gelegt. Aus den Erfahrungen mit der COVID-19-Pandemie können Lehren für die internationale Handelspolitik und die EU gezogen werden. Wie diese Lehren aussehen und welche Politikmaßnahmen ergriffen werden könnten, wird in einem abschließenden Kapitel behandelt und diskutiert.

[de] S. Borsky, "Internationaler Handel, Klimapolitik und Carbon Leakage"
no. 045 , pp. 13 , Mai 2020.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/45_FIW_PolicyBrief_Borsky.pdf

Abstract: Mit dem Klimaabkommen von Paris hat sich eine Situation der national differenzierten Klimapolitik entwickelt, die zu ungleichen CO2-Preisen in den einzelnen Ländern geführt hat. Internationaler Handel zwischen Ländern mit unterschiedlich strikter Klimaschutzpolitik kann zu Carbon Leakage führen. Dies reduziert die Effizienz einer Klimaschutzpolitik. Ein Grenzausgleich, im Sinne einer Harmonisierung unterschiedlicher CO2-Preise mit Hilfe von CO2-Zöllen, bietet sich als eine Maßnahme an, um Wettbewerbsverzerrung aufgrund von unilateraler Klimaschutzpolitik zu reduzieren und Carbon Leakage zu verhindern. Nicht nur in der Fachliteratur, sondern auch auf politischer Ebene findet die Idee eines Grenzausgleiches Zustimmung. Der jüngste Vorschlag einer solchen Maßnahme wurde im Zuge des von der Europäischen Kommission unter Ursula von der Leyen beschlossenen „Green Deals“ benannt und soll helfen die Europäische Union bis zum Jahr 2050 zur Klima-Neutralität zu führen. Obwohl die Grundidee von Grenzausgleichsmaßnahmen im Sinne einer Verlagerung zu einer konsumbasierten CO2-Bepreisung reizvoll und klar ist, ist dessen Ausgestaltung und Implementierung in der Praxis komplex. Dies führt zu einem hohen bürokratischen Mehraufwand und damit einhergehenden hohen administrativen Kosten. Darüber hinaus kann ein Grenzausgleich als Handelsbarriere gesehen werden, welche zu Vergeltungsmaßnahmen der vom Grenzausgleich betroffenen Länder im Ausland führen kann. Aus diesem Grund empfiehlt sich ein enger Fokus auf energieintensive und international exponierte Sektoren.

[de] B. Dachs, "Die Bedeutung ausländischer multinationaler Unternehmen für Forschung, Entwicklung und Innovation in Österreich"
no. 044 , pp. 13 , Feb. 2020.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/44_FIW_Policy_Brief_Dachs__Bedeutung_ausld_Multis_fuer_F_u_E_u_Innovation_in_OEsterreich.pdf

Abstract: Multinationale Unternehmen betreiben Forschung, Entwicklung (F&E) und Innovationsaktivitäten zuneh-mend außerhalb ihrer Herkunftsländer, eine Entwicklung, die als Internationalisierung von F&E bezeich-net wird. Auslandskontrollierte Unternehmen gaben im Jahr 2017 4,1 Mrd. EUR für F&E in Österreich aus, was mehr als der Hälfte der F&E-Ausgaben von Unternehmen in Österreich entspricht. Österreich gehört damit zu den am stärksten internationalisierten Ländern in der OECD. Die F&E-Aktivitäten auslandskontrollierter Unternehmen sind vor allem in Hochtechnologiebranchen konzentriert. Die F&E-Intensität dieser Unternehmen ist durchschnittlich höher als jene von inlandskontrol-lierten Unternehmen. Die wichtigsten Herkunftsländer sind Deutschland, die Schweiz, die USA und Ka-nada. Der Anteil von nichteuropäischen Unternehmen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die F&E-Ausgaben österreichischer Unternehmen im Ausland betragen etwa 450-500 Mio. EUR und wer-den vor allem in Deutschland investiert

[de] J. Grübler and R. Stöllinger, "Die Evolution und Bedeutung „moderner“ EU-Freihandelsabkommen"
no. 043 , pp. 16 , Dez. 2018.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/43_FIW_Policy_Brief_Stoellinger_Gruebler.pdf

Abstract: Die Verabschiedung des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT), die Gründungsschritte in Richtung Europäische Union und der Beginn der Entkolonialisierung Afrikas liegen zeitlich sehr eng beieinander. So prägten die EU und ihre sukzessiven Erweiterungen von Anbeginn das Präferenzsystem der Welthandelsorganisation für Entwicklungsländer als auch die globale Verbreitung von Freihandelsabkommen. Letztere wird beschleunigt durch den Stillstand in den multilateralen Verhandlungen der „Doha-Entwicklungsrunde“ der Welthandelsorganisation (WTO) und in jüngster Vergangenheit durch den Rückzug der USA aus mega-regionalen Verhandlungen, aufflammende Handelskriege und gegen das Welthandelssystem gerichtete Drohungen. Bereits heute findet 40% des Handels der EU und 45% des österreichischen Handels mit Drittstaaten mit Partnerländern innerhalb des Rahmens eines Freihandelsabkommens statt. Sollten alle aktuellen Verhandlungen tatsächlich zu einem Abschluss kommen, würden 80% der Extra-EU-Handelsflüsse der EU und Österreichs über bi- oder plurilaterale FHA geregelt. Der Umfang der Abkommen variiert erheblich und zielt insbesondere bei der jüngeren Generation der EU-Abkommen nicht nur auf Reduktionen von Zöllen und Handelshemmnissen, sondern verstärkt auf die Harmonisierung von Standards ab. Da unterschiedliche Regulierungen (z.B. im Gesundheits- oder Umweltbereich) teilweise auf unterschiedliche Präferenzen der Bürger und Bürgerinnen zurückzuführen sind, ist davon auszugehen, dass der optimale Grad an Handelsliberalisierung und wirtschaftlicher Integration nach Partnerländern variiert.

[de] J. Grübler, "Österreich zwischen Ost und West im Kontext der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft"
no. 042 , pp. 11 , Nov. 2018.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/42_FIW_Policy_Brief_Gruebler.pdf

Abstract: Die österreichische EU-Ratspräsidentschaft, die mit 1. Juli 2018 begann, steht unter dem Stern der Wie-derbelebung seiner Brückenfunktion zwischen Ost und West; denn während sich die Länder in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (MOSOEL) wirtschaftlich Westeuropa annähern, scheinen sich politische Bruch-linien zu verhärten. Diese Entwicklung betrifft insbesondere die Visegrád-Staaten (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn), welche für Österreichs Wirtschaft in den letzten Jahren zunehmend als Handels-partner und Destination für Investitionen an Bedeutung gewonnen haben. Ein besonders ambivalentes wirtschaftliches und politisches Verhältnis mit Osteuropa ergibt sich im Bereich Migration – aus Süd- und Osteuropa nach Österreich bzw. von Personen aus Drittstaaten durch diese Region nach Österreich. Der Boykott der Umverteilung von Geflüchteten zog bereits Vertragsverletzungsverfahren für Länder in der österreichischen Nachbarregion nach sich. Zusammen mit den heuer eingeleiteten Disziplinarmaßnah-men aufgrund von Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit könnten sie im neuen EU-Budget zu wesent-lichen Kürzungen von Zuteilungen für Osteuropa und durch die intensiven wirtschaftlichen Verflechtun-gen auch für Österreich zu negativen wirtschaftlichen Konsequenzen führen. Diese Situation verschärft sich durch die erwartete Lücke im EU-Budget durch den Austritt Großbritanniens aus der EU und turbu-lente Zeiten für das internationale Handelssystem durch gegensätzliche Politiken der USA und Chinas.

[German] B. Dachs, "Schlüsseltechnologien der Digitalisierung und ihre Effekte auf die Außenwirtschaft"
no. 041 , pp. 10 , Sep. 2018.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/41_FIW_Policy_Brief_Dachs.pdf

Abstract: Neue technologische Entwicklungen wie die Eisenbahn oder das Telefon haben dem Welthandel in der Vergangenheit immer wieder entscheidende Impulse gegeben. Heute erlebt die Weltwirtschaft mit der Digitalisierung wieder einen solchen Umbruch. Industrie 4.0, künstliche Intelligenz, Blockchains oder additive Fertigungsverfahren (3D-Druck) finden zunehmend in der Wirtschaft Verbreitung. Wir können von der Digitalisierung insgesamt positive Effekte für den Außenhandel erwarten: geringere Informations- und Transaktionskosten und bessere Möglichkeiten zur Koordination sollten den Welthandel insgesamt fördern. Insbesondere im internationalen Handel mit Dienstleistungen lassen neue Technologien positive Effekte durch Automatisierung und eine bessere Handelbarkeit erwarten. Die Digitalisierung kann zu einer stärkeren internationalen Arbeitsteilung und zu einem höheren Grad an Spezialisierung einzelner Länder in Wertschöpfungsketten führen. Die beschriebenen Trends bieten deshalb Chancen für Österreichs Wirtschaft. Verschiedene digitale Technologien könnten allerdings auch eine de-globalisierende Wirkung entfalten, indem sie lokale Produktionsketten und die Re-Integration von Produktionsschritten an einem Ort wieder wirtschaftlich attraktiver machen.

[de] O. Fritz, G. Streicher and F. Unterlass, "Input-Output-Verflechtungen der Sachgüter-nachfrage und von Ausgaben für Forschung und Entwicklung"
no. 040 , pp. 9 , Jun. 2018.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/40_FIW_Policy_Brief_Fritz_Streicher_Unterlass_Juni_2018.pdf

Abstract: Die heimische und internationale Nachfrage nach in Österreich produzierten Sachgütern trägt mit 21,8% der gesamten Bruttowertschöpfung wesentlich zur gesamtwirtschaftlichen Leistung bei, auch wenn sich durch die zunehmende Bedeutung internationaler Produktionsnetzwerke die Wertschöpfungsintensität der Produktion stetig verringert. Ein relativ stabiler Anteil dieser Wertschöpfung entfällt auf die österreichische Sachgüterproduktion selbst, der direkt und indirekte Anteil von Dienstleistungen an der Herstellung dieser Güter nimmt entgegen den Erwartungen nicht zu. Die F&E-Intensität der Wirtschaftssektoren ist hingegen deutlich gestiegen, auch wenn sie stark zwischen den Sektoren variiert. Über Vorleistungsbeziehungen konsumieren auch die wenig F&E-intensiven Sektoren indirekt F&E-Leistungen anderer, forschungsintensiverer Sektoren und sind damit wichtige "Auftraggeber" unter-nehmerischer Forschungsaktivitäten.

[de] O. Fritz and G. Streicher, "Der Beitrag von Sachgüterexporten zur Wirtschaftsleistung: Eine Input-Output-Analyse"
no. 039 , pp. 8 , Apr. 2018.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/39_FIW_PolicyBrief_Fritz_Streicher.pdf

Abstract: Für Österreich als kleine, offene Volkswirtschaft sind Exporte eine entscheidende Komponente der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage. Die zunehmende internationale Arbeitsteilung führt jedoch nicht nur zu einem steigenden Exportvolumen, sondern auch zu einer Fragmentierung der Produktion, die mit zunehmendem Einsatz von importierten Vorleistungen in der Produktion verbunden ist und somit potentiell den Wertschöpfungsbeitrag (wie auch die Beschäftigungsintensität) der Exportwirtschaft verringert. Die vorliegende Kurzstudie untersucht zum einen die Entwicklung der Wertschöpfungsintensität sowie die Beschäftigungswirkungen österreichischer Exporte im Zeitablauf. Für die Auslandsexporte auf Ebene der österreichischen Bundesländer wird zum anderen der Dienstleistungsgehalt des österreichischen Warenhandels gemessen und die These der "Huckepackexporte" näher untersucht.Für Österreich als kleine, offene Volkswirtschaft sind Exporte eine entscheidende Komponente der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage. Die zunehmende internationale Arbeitsteilung führt jedoch nicht nur zu einem steigenden Exportvolumen, sondern auch zu einer Fragmentierung der Produktion, die mit zunehmendem Einsatz von importierten Vorleistungen in der Produktion verbunden ist und somit potentiell den Wertschöpfungsbeitrag (wie auch die Beschäftigungsintensität) der Exportwirtschaft verringert. Die vorliegende Kurzstudie untersucht zum einen die Entwicklung der Wertschöpfungsintensität sowie die Beschäftigungswirkungen österreichischer Exporte im Zeitablauf. Für die Auslandsexporte auf Ebene der österreichischen Bundesländer wird zum anderen der Dienstleistungsgehalt des österreichischen Warenhandels gemessen und die These der "Huckepackexporte" näher untersucht.

[de] K. Weyerstraß, "Entwicklung, Determinanten und Bedeutung der totalen Faktorproduktivität"
no. 038 , pp. 8 , Jan. 2018.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/38_FIW_PolicyBrief_Weyerstrass.pdf

Abstract: Die totale Faktorproduktivität (TFP) ist ein Maß für die Produktivität und gibt an, welcher Teil des Wachstums des Bruttoinlandsprodukts nicht auf einen vermehrten Einsatz der Produktionsfaktoren (in der Regel Arbeit und Kapital) zurückzuführen ist. Die TFP stellt zwar insofern eine Residualgröße, gleichzeitig aber einen wesentlichen Treiber des Wirtschaftswachstums dar. In nahezu allen Industrieländern hat sich das Wachstum der TFP in den zurückliegenden Jahrzehnten abgeschwächt, wobei Österreich vergleichbaren Ländern wie Deutschland oder der Schweiz hinterherhinkt. In diesem Policy Brief wird gezeigt, dass die TFP positiv von den Ausgaben für Forschung und Entwicklung, den Patentanmeldungen als Ergebnis von F&E-Investitionen, der allgemeinen Investitionsquote, dem Industrieanteil an der Bruttowertschöpfung, dem Offenheitsgrad für internationalen Handel sowie der Qualität der Institutionen einschließlich eines stabilen Rechtsrahmens abhängt. Auch wenn Österreich bei den meisten dieser Faktoren besser als der EU-Durchschnitt und etwa gleichauf mit Deutschland liegt, gelingt es offenbar weniger gut, F&E in messbaren technologischen Fortschritt umzusetzen. Die Beseitigung von Barrieren für die Gründung junger Unternehmen und beim Zugang zu Risikokapital könnte zur Belebung des TFP-Wachstums ebenso beitragen wie eine Stärkung der Grundlagenforschung.

[de] G. J. Felbermayr and M. Steininger, "Effekte der US-Präsidentschaft Trump – Neuer Protektionismus"
no. 037 , pp. 21 , Nov. 2017.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/37_FIW_PolicyBrief_SteiningerFelbermayr_Trump.pdf

Abstract: In diesem Policy Brief diskutieren wir verschiedene protektionistische Maßnahmen, die seitens den USA ins Gespräch gebracht wurden. Wir stellen fest, dass die amerikanische Handelspolitik schon vor Donald Trump protektionistischer geworden ist, dass aber eine weitere Verschärfung wahrscheinlich scheint. Um die mögliche Betroffenheit Österreichs zu quantifizieren, simulieren wir verschiedene Szenarien mit Hilfe des ifo-Handelsmodells. Dieses berücksichtigt, dass Österreich in erheblichem Ausmaß indirekt in die USA exportiert, weil österreichische Vorprodukte in deutschen Endprodukten verbaut werden. Wir simulieren, dass eine Wiedereinführung von Handelsbarrieren in der nordamerikanischen Freihandelszone für die USA mit Kosten von 37 Mrd. Euro verbunden wäre, während Österreich durch Handelsumlenkungseffekte sogar einen kleinen Zuwachs des BIP von circa 35 Mio. Euro erwarten könnte. Das Bild ändert sich, wenn die USA unilateral neue Zölle und nicht-tarifäre Handelsbarrieren einführen. Dann könnte das österreichische BIP um bis zu 1 Mrd. Euro geringer ausfallen, wobei die Einbußen im Fahrzeugsektor, dem Maschinenbau, im Metallbereich und im Elektrosektor am deutlichsten wären. Eine Reform der Unternehmenssteuer mit Einführung eines Grenzsteuerausgleiches würde Österreich nur sehr geringfügig, und eventuell sogar positiv, betreffen.

[de] J. Grübler and R. Stehrer, "Die Relevanz von nicht-tarifären Maßnahmen für den Außenhandel"
no. 036 , pp. 12 , Sep. 2017.

Datei:fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/36_FIW_PolicyBrief_GrueblerStehrer_NTM.pdf

Abstract: Während die Bedeutung von Zöllen für Industriewaren als Instrumente internationaler Handelspolitik über die letzten zwei Jahrzehnte kontinuierlich abnahm, steigt die Zahl der Arten verschiedenster nicht-tarifärer handelspolitischer Maßnahmen (NTM, non-tariff measures) und der Länder, die sie nutzen. Studien im Kontext multilateraler Handelsabkommen und der am 19. Juni 2017 offiziell gestarteten Brexit-Verhandlungen zeigen durchwegs, dass Effekte von NTM jene von Zöllen für Industriestaaten um ein Vielfaches übersteigen. Für diesen Policy Brief aufbereitete Ergebnisse zu Handelseffekten unter-schiedlicher Arten von NTM für die wichtigsten Handelspartner Österreichs außerhalb der EU zeigen, dass Effekte sowohl nach Partnerländern als auch Produktgruppen variieren. Da der Anteil der öster-reichischen Exporte von Maschinen und Fahrzeugen sowie bearbeiteten Waren von 47% für die Schweiz bis 82% für Kanada reichen, ist das Hauptaugenmerk auf technische Handelsbarrieren zu legen. Trotzdem sollte der Agrarsektor nicht außer Acht gelassen werden. Mit durchschnittlich lediglich 5% aller Exporte in die „Top -10“-Exportdestinationen außerhalb der EU scheint der Landwirtschaftssektor zwar ökonomisch weniger bedeutend zu sein – er birgt aber im Hinblick auf die starke Nutzung von verschiedenen Typen dervon NTM Steigerungspotenzial. Insbesondere für Brasilien und Japan steht ein relativ niedriger Anteil des Agrarsektors an den gesamten österreichischen Exporten stark negativen durchschnittlichen Handelseffekten von gesundheits- und pflanzenschutzrechtlichen Maßnahmen, als auch technischen Handelsbarrieren gegenüber. Dementsprechend liegt die Empfehlung nahe, sich in naher Zukunft verstärkt aktiv in die Ausgestaltung der künftigen Handelsbeziehungen im Rahmen der Verhandlung des Freihandelsabkommens mit dem südamerikanischen Wirtschaftsraum MERCOSUR bzw. des Wirtschaftspartnerschaftsabkommens mit Japan einzubringen.

[de] A. Breitenfellner and H. Schuberth, "Potential und Risiken der Kapitalmarktunion für die Wirtschaft Europas und Österreichs"
no. 035 , pp. 10 , Jul. 2017.

Datei:http://fiw.ac.at/fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/35_FIW_PolicyBrief_Breitenfellner_Schuberth.pdf

Abstract: Die für 2019 geplante europäische Kapitalmarktunion zielt auf eine vertiefte Integration der Kapital-märkte der EU-Mitgliedsländer ab. Sie knüpft sowohl am Binnenmarkt als auch an der im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise geschaffene Bankenunion an. Als Argumente für die Kapitalmarktunion werden die Fragmentierung der nationalen Kapitalmärkte, die starke Bankenabhängigkeit der euro-päischen Wirtschaften sowie die krisenbedingte Investitionslücke ins Spiel gebracht. Demnach soll die Kapitalmarktunion für erleichterten Finanzierungszugang v.a. für kleinere und mittlere Betriebe (KMUs) und für eine grenzüberschreitende Teilung von Risiken sorgen; letztlich bedeute dies mehr Wachstum und Finanzmarktstabilität. Die vielfältigen angepeilten Maßnahmen reichen von Prospektrichtlinien, über die Schaffung eines Marktes für Wertpapierverbriefung bis etwa zur Erleichterung von Crowd Funding. Kritiker zweifeln an den positiven Effekten der Kapitalmarktunion: Statt für Stabilität zu sorgen verschärfe sie jene Risiken, die bereits in der Finanzkrise schlagend wurden und ignoriere die Notwendigkeit vermehrter Finanzmarktregulierung, etwa im Schattenbanksektor. In Österreich ist trotz Bankenlastigkeit und krisenbedingt schwacher Kreditentwicklung relativ wenig Bedarf nach zusätzlichen Finanzierungsangeboten zu orten. Dennoch verbessert die Kapitalmarktunion vermutlich den Zugang zu Eigenkapital, insbesondere für Gründungs- und Innovationsfinanzierung. Sowohl in Österreich als auch in Europa bleibt jedoch die zentrale Funktion der Banken im Finanzierungsprozess erhalten; nicht zuletzt auch wegen der schrittweise geplanten Umsetzung der Kapitalmarktunion. Die Kapitalmarktunion ist auch nicht als Ersatz sondern als Ergänzung einer zukünftigen Fiskalunion zu betrachten. Wir verweisen diesbezüglich auf die besondere Rolle eines sicheren Staatsfinanzierungssektors für integrierte und stabile Finanzmärkte in Europa. Brexit bietet sowohl Gefahren als auch Chancen für den europäischen Kapitalmarkt und rückt gleichzeitig das Ziel einer einheitlichen europäischen Kapital-marktaufsicht in das Blickfeld.

[de] W. Schwarzbauer, "Die Digitale Evolution"
no. 034 , pp. 10 , Mai 2017.

Datei:http://www.fiw.ac.at/fileadmin/Documents/Publikationen/Policy_Briefs/34_FIW_PolicyBrief_Schwarzbauer_Digitalisierung.pdf

Abstract: Die in der jüngsten Vergangenheit feststellbare zunehmende Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft er-scheint auf ersten Blick als radikal umwälzende Entwicklung. Im Detail betrachtet zeigt sich, dass die aktuellen Tendenzen nur eine Fortsetzung der bestehenden Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte sind - insbesondere der Internationalisierung von Wertschöpfungsketten und den seit den 1990er Jahren bestehenden Automatisie-rungstendenzen. Die ökonomische Literatur zu den Effekten der Digitalisierung sowie die erfolgreiche Integration der österreichi-schen Volkswirtschaft in internationalen Wertschöpfungsketten legen nahe, dass die Ausgangsposition Österreichs gut ist, was unter anderem an der signifikanten Industriebasis und dem guten Zugang zu neuen Technologien liegt. Bemerkenswerterweise ergibt sich – unabhängig vom geographischen Entstehen eines globalen Digitalisierungspols - ein positiver Effekt auf die österreichischen Exporte. Zudem erscheinen die Effekte der Digitalisierung auf den ös-terreichischen Arbeitsmarkt tendenziell auf eine niedrige Substituierbarkeit von Tätigkeiten hinzudeuten. Für eine erfolgreiche Bewältigung des digitalen Strukturwandels sind allerdings Anstrengungen auf individueller Ebene sowie Maßnahmen von Seiten der Politik nötig. Dies betrifft die Verfügbarkeit digitaler Netzinfrastruktur ebenso wie eine Umorientierung in Hinblick auf Bildung. Zudem sind weitere Maßnahmen zur strukturellen Ent-lastung des Faktors Arbeit und Attraktiveren von Unternehmensgründungen im Geiste des Start-up Pakets sowie eine Attraktivierung von innovativen Tätigkeiten in Unternehmen durch mittelfristig ausgerichtete steuerliche Anreize nötig.